Gemeinde Europas
Seitenübersicht | Admin Login
Besucher: 456850 | Heute: 0
AWD-UmwelttheaterSie erreichen uns unter... |
![]() |
AWD 2023AWD – Puppentheater Auch im Jahr 2023 lud die AWD – Dithmarschen die Vorschulkinder des Kinnergoorn Küselwind zum Puppentheater in die Museumsinsel nach Heide zum Thema Mülltrennung ein. Es wurde die Geschichte der Eule Sonja gespielt. Sie lebt mit ihren Freunden im Wald und sucht ein neues Zuhause. Auf der Suche nach einer neuen Behausung gerät sie in einen weggeworfenen Eimer und steckt fest. Sie kann aber durch ihren Freund den Raben Hugo gerettet werden. Im Anschluss wurde mit den Kindern die richtige Entsorgung des Mülls erarbeitet. Es war spannend, mitreizend und lehrreich für alle Kinder, und die Puppenspielerin wurde mit einem riesigen Applaus verabschiedet. |
![]() |
Frühlingstfest 2023Immer wieder kommt ein neuer Frühling…… Der Kinnergoorn Küselwind feierte am 05. Mai sein diesjähriges Jahreszeitenfest. In diesem Jahr stand ein Frühlingsfest auf dem Programm. Das Wetter war zwar etwas durchwachsen, die Stimmung bei Klein und Groß dennoch grandios. Nachdem alle gemeinsam als Einstimmung ein Frühlingslied gesungen hatten, konnte man unterschiedliche Aktionen im Innen- und Außenbereich der KiTa wahrnehmen. Es wurden Spiele gespielt, Bastelaktionen angeboten, man konnte sich schminken lassen, und an Glitzertatoos mangelte es auch nicht. Das Fest wurde mit Musik untermalt, und die Eltern sorgten für ein reichreichhaltiges abwechslungsreiches und sehr leckeres Buffet. Vielen Dank dafür. Am Ende des Tages gingen Kinder, Eltern und Erzieherinnen froh gestimmt nach Hause. |
![]() |
Notfalltraining 2023Durch einen Elternhinweis nahmen wir Kontakt zu Holger Graunke vom Notfalltraining-Nord auf und haben Termine für einen Erste- Hilfe - Kurs für drei- bis sechsjährige Kinder ausgemacht. Am 20. März starteten die Immen und die Wichtel, die Bären folgten am 04.04. Einen ganzen Vormittag lang unterwies Holger die vom ersten bis zum letzten Augenblick aufmerksamen und äußerst interessierten Kinder im Verbändeanlegen und wie man nicht ansprechbare Menschen in die stabile Seitenlage bewegt. Er lehrte sie, wer wann was zu tun hat und welche Telefonnummern man anrufen muss. Die Kinder wurden in die Wiederbelebungsmaßnahmen eingeführt und lernten mit Hilfe eines „Rauchhauses“ was im Brandfall zu tun ist. Wir werden diesen Kurs in Zukunft jährlich wiederholen, denn auch Kinder sind Ersthelfer. |
![]() |
Nistkästen für den Kinnergoorn KüselwindPassend zur nahenden Frühlingszeit bekam die Kita Linden überraschend Besuch von Bonke Häger vom Hegering 10 Linden. Im Gepäck hatte er vier selbstgebaute Nistkästen, für jede Gruppe einen, als Geschenk. Jede Gruppe wird ihren Kasten farblich selbst gestalten und für die Kinder sichtbar an den jeweiligen Bäumen befestigen. Alle freuen sich sehr und sind schon sehr gespannt, wer in welche Behausung einziehen wird. Alle Kleinen und Großen sagen ganz herzlichen Dank. |
![]() |
Hochbeet für den Kinnergoorn KüselwindZur Überraschung und Freude aller kleinen und großen Leute der Kita Linden überbrachte eine Abordnung des Ladies Circle 82 Dithmarschen ein großes Geschenk für alle. Es handelt sich um ein Hochbeet mit allem dafür nötigen Zubehör. Sobald es wärmer wird, können unsere „Gärtnerinnen und Gärtner“ anhand der beigefügten Literatur das Saatgut in die Erde bringen. Wir sind alle sehr gespannt auf die Ergebnisse der Aussaat. Für dieses wunderbare Geschenk sagen wir vielen vielen Dank. |
![]() |
Laternenfest 2022Pünktlich um 17.00 Uhr am 09.11.2022 startete im Kinnergoorn Küselwind das diesjährige Laternenfest. Viele Kinder waren mit ihren selbstgebastelten Laternen ganz aufgeregt am Start. Beim ersten Lied „Min Laterne lüchtet dör ?t Land“ fing es an zu regnen und hörte auch während des gesamten Festes nicht auf. Die Kinder ließen sich den Spaß dennoch nicht verderben und sangen unter dem Fahrradunterstand fröhlich alle eingeübten Laternenlieder mit. Im Anschluss ließen sich Eltern und Kinder die Gemüsesuppe und den heißen Apfelsaft schmecken. |
![]() |
50 Jahre Arbeitsleben im Kinnergoorn KüselwindIm Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeister Popp drei langjährige Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Kinnergoorn Küselwind. Geehrt wurden: Maren Labs und Petra Möllmer für 20 Jahre und Ulrike Wölbing für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit. Bürgermeister Popp dankte den Geehrten für die geleistete Arbeit zum Wohle der Kinder und für die langjährige Zugehörigkeit im Kinnergoorn Küselwind. Jede Mitarbeiterin erhielt mit den besten Glückwünschen einen Präsentkorb. |
![]() |
Kartoffel rodenDer Kinnergoorn Küselwind wurde am 28. September 2022 zum Kartoffel roden bei Familie Häger eingeladen. Nach einem kurzen Spaziergang durchs Dorf zum Kartoffelfeld, konnte die Ernte beginnen. Mit Bilderrätseln wurden den Kindern die Wachstumsphasen der Kartoffel spielerisch beigebracht und der Tagesablauf besprochen. Jedes Kind durfte so viele Kartoffeln sammeln, wie es konnte und zum Ende des Tages gab es eine volle Tüte Kartoffeln. Egal ob groß oder klein, jeder hatte seinen Spaß auf dem Feld. Ob beim Kartoffel ernten selbst, beim bestaunen des Traktors und des Kartoffelroders oder beim flitzen über ein Kartoffelfeld und sich richtig schietig machen. Einen großen Dank gilt daher Caren und Moritz Häger, dass sie uns dieses Erlebnis ermöglicht haben. |
![]() |
MusiculumIm Rahmen der musiculum MOBIL Sparkassen-Aktion durften wir uns zu den glücklichen Gewinnern zählen. Mit Spannung haben unsere ältesten Kinder des Kinnergoorn Küselwind den Vormittag des musiculum - Besuchs erwartet. Schon früh stand das bunte musiculum Mobil vor dem Kindergarten. Die Kinder konnten es durch die Fenster sehen, wussten aber noch nicht, was auf sie zukommen würde. Dann ging es endlich los. Die Musikpädagogin Mareike Irsigler hat die Kinder mit einer Geschichte über die Urururgroßeltern unserer heutigen Musikinstrumente empfangen und verzaubert. Anschließend hat sie ihnen mit Ruhe und Geduld die unterschiedlichsten Instrumente nähergebracht. Alle durften alles ausprobieren, was jedem Kind außergewöhnlich viel Freude bereitet hat. Sogar unsere kleine Skeptikerin, die anfänglich nichts vom Musizieren wissen wollte, konnte sie in das Geschehen einbinden. Wir alle sagen DANKE für den wunderschönen musikalischen Vormittag. |
![]() |
Sommerfest 2022Bei strahlendem Wetter konnte der Kinnergoorn Küselwind sein diesjähriges Sommerfest durchführen. Es gab eine Hüpfburg, man konnte sich schminken lassen oder ein Glitzertatoo aufkleben lassen, Armbänder selbst herstellen und vergrabene Edelsteine suchen. Zur Stärkung zwischendurch gab es ein von den Eltern organisiertes superleckeres Buffett. Vielen vielen Dank dafür. Am Ende des Tages waren Kinder, Eltern und Betreuerinnen einer Meinung: „Das war eine sehr gelungene Veranstaltung mit ganz viel Spaß für alle.“ |
![]() |
AWD Theater 2022Nach der langen Corona-Pause gastierte das AWD Umwelttheater in diesem Jahr wieder in Heide. Traditionsgemäß wurden unsere Schulis eingeladen und erlebten ein ganz besonderes Puppentheater mit den Waldbewohnern Hoppel, dem Hasen, Wuschel, dem Eichhörnchen und Hugo, dem Raben. Gebannt und gespannt verfolgten die 11 zukünftigen Schulkinder das Geschehen um den im Wald abgelegten Müll und halfen Hugo wortgewandt beim richtigen Sortieren der unterschiedlichen Verpackungen. |
![]() |
Ein Funken Hoffnung für Dich!Ein Funken Hoffnung für Dich zum Abreißen und Mitnehmen war das Motto unserer kleinen Aktion zum Thema Frieden. Jede Gruppe hatte im März einige Flyer vorbereitet, die sie anschließend im Dorf aushängte. Jeder Lesende konnte einfach mal innehalten und sich einen kleinen Abschnitt mit unterschiedlichen Aufschriften mitnehmen. Sogar unsere Jüngsten waren mit Begeisterung dabei. Wir wünschen allen Menschen: Liebe im Herzen, Zuversicht, Mut, positive Energie und Frieden. Wir halten zusammen. Gemeinsam sind wir stark und können viel erreichen. |
![]() |
Neue Laufräder und SandspielzeugDer Frühling 2022 ist da, die Sonne lacht, und der Kinnergoorn Küselwind hatte Besuch vom Altbürgermeister Willi Köster. Das Wohl der Kleinsten in unserer Gemeinde liegt der Familie Köster schon seit Jahrzehnten am Herzen. Im Gedenken an Telse Köster bekamen die Kinder neben der großzügigen Bücherspende im September 2021 nun auch noch sechs neue Laufräder und Sandspielzeug von Willi Köster geschenkt. Weil viele der Räder in die Jahre gekommen und nicht mehr reparabel sind, konnte unser Fuhrpark zur Freude aller nun wieder aufgestockt werden. Es gab jeweils zwei Feuerwehr-, Polizei- und Zoo-Räder. Die Übergabe erfolgte mit einer kleinen Ansprache, in der Willi Köster mit einem Augenzwinkern die Nutzung der Laufräder an die Bedingung knüpfte, später in die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Linden einzutreten. Kein Laufrad blieb lange ungenutzt, denn die Kinder drehten hellauf begeistert ihre Runden auf unserem großen Außengelände. Vielen vielen Dank für das großartige Geschenk. |
![]() |
24 lüttje Döörn 2021Das 15. Türchen des lebendigen Adventskalenders wurde in diesem Jahr vom Kinnergoorn Küselwind geöffnet. Es kam der von Stall von Bethlehem mit Maria und Josef und dem Jesuskind zum Vorschein. Alle Anwesenden bestaunten das Arrangement und freuten sich sehr darüber. Die besinnliche Stunde mit Liedern und Gedichten klang bei heißen Getränken und Honigkuchen stimmungsvoll aus. |
![]() |
Laternenlüchten im KinnergoornIm November fand unser diesjähriges Laternenlüchten wieder „live und in Farbe“ auf dem Außengelände des Kindergartens statt. Zum Auftakt wurde das Lied „Min Laterne lüchtet dört Land“ angestimmt. Alle Kinder sangen fröhlich mit und hielten stolz ihre selbstgebastelten Laternen in den Händen. Danach ging es von Lichtstation zu Lichtstation, wo mit Gitarrenbegleitung das gesamte Laternenliederrepertoire gesungen wurde. Im lichtergeschmückten Außenbereich der Krippengruppe angekommen, konnten sich alle an Gemüsesuppe, Kürbiskeksen und heißem Apfelsaft stärken. Bei leiser Hintergrundmusik klang der Abend mit lockeren Gesprächen gemütlich aus. Alle freuen sich schon auf das Laternenlüchten im nächsten Jahr. |
![]() |
Die Polizeibühne FlensburgDie drei Akteure der Polizeibühne hatten die Kantsteinhelden, das Mädchen Pauli, den Hasen Pit und die Möwe Pius, im Gepäck. Mit Gesang und Reimen vermittelten sie den Kindern, wie man die Straße sicher überquert, auch wenn unvorhersehbare Ereignisse eintreten. Der erhobene Zeigefinger, der Verbote untermauert, ist aus dem Programm verschwunden, und die Kinder konnten das zu Lernende spielerisch erleben. Und sogar die Kleinsten waren begeistert. Der diensthabende Polizist der Polizeistation Hennstedt hatte sein Dienstfahrzeug mitgebracht. Wer Lust hatte, durfte das Martinshorn oder das Blaulicht einschalten. Es war ein spannender Vormittag, der allen sehr viel Vergnügen bereitete. September 2021 |
![]() |
Eine Buchspende für den KindergartenWilli Köster und seine Tochter Imke statteten den Kindern des Kinnergoorn Küselwind einen Besuch ab. Ganz im Sinne seiner vor kurzem verstorbenen Frau Telse, die schon immer ein sehr großes Herz für Kinder hatte, überbrachten die beiden eine Kiste mit vielen großartigen liebevoll ausgesuchten Kinderbüchern. Dieses Geschenk ließ die Kinderaugen erstrahlen. Nach einer kleinen Einführung wurden die Bücher sofort in Beschlag genommen, und die Kinder verzogen sich in die Kuschelecke um ungestört zu stöbern. Alle Kinder und Erwachsenen sagen DANKE DANKE DANKE! September 2021 |
![]() |
Schuli Verabschiedung 2021Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurden die diesjährigen "Schulis" während eines Spiele- Nachmittages aus ihrem Kinnergoorn Küselwind verabschiedet. Das Wetter spielte mit, die Laune war super und die Freude bei allen Erzieherinnen riesengroß. Die Kinder hatten mit ihren Eltern eine Matschküche gebaut und liebevoll gestaltet. Mit allem nötigen Kochzubehör wurde sie stolz überreicht. Wir sagen DANKE und wünschen euch allen ganz viel Spaß in der Schule. Juli 2021 |
![]() |
Erdbeeren pflückenDie Wichtelgruppe des Kinnergoorn Küselwind folgte einer Einladung zum Erdbeeren pflücken. Gut gelaunt wurde gepflückt und genascht. Am Ende waren die mitgebrachten Eimer der Kinder voller Erdbeeren. Mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen spazierten alle wieder zurück in den Kindergarten. Vielen Dank dafür. |
![]() |
Weihnachtsfeier für das ganze DorfGespannte Gesichter, leuchtende Augen, offene Münder während des Festes in der Lindenhalle – und die Kinder hatten auch ihren Spaß. Die Mädchen und Jungen des Lindener Kindergartens Küselwind hatten eingeladen. Am 15. Dezember gestalteten sie mit ihren Erzieherinnen und Erziehern eine Weihnachtsfeier für das ganze Dorf. Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel, Tanten und Geschwister: Viele Gäste aus Nah und Fern konnten begrüßt werden und sogar der Amtsvorsteher Herr Lindemann ließ es sich nicht nehmen, an diesem Nachmittag dabei zu sein. Die Erzieherinnen und Erzieher hatten mit allen Kindern das Musical „Der kleine Igel und die rote Mütze“ einstudiert. Die Anspannung war groß. Schließlich wollten sie auf der Bühne doch alles richtig machen. Dass ihnen das gelungen ist, war schnell klar. Die Zuschauer wurden durch die Darbietungen ihrer Sprösslinge regelrecht verzaubert. Ein Zauber, der nach dem Stück von den Erwachsenen auf die Kinder übersprang. Denn es kam der Weihnachtsmann, der auf dem großen roten Sessel Platz nahm, um die Kinder zu begrüßen. Der Nachmittag klang bei Kaffe und Kuchen gemütlich aus. Ich bedanke mich bei allen „helfenden Händen“ ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre und wünsche allen einen fröhlichen Auftakt in das Jahr 2018. |
![]() |
AdventssingenAm Nikolaustag bekam der Kindergarten Besuch von dem Duo Klaus-Peter Jendrian und Elvira Bielenberg aus Helse. Begleitet von Gitarre, Keybord und Akkordeon spielten sie fröhliche und besinnliche Lieder zum Mitsingen. Die Zeit verging wie im Flug. Dankeschön sagen alle Kinder und das Team vom Kinnergoorn Küselwind. |
![]() |
Tannenbaum schmücken im DorfZur Freude der Gemeindevertreterinnen Angelika Herrmann und Dörte Junge-Urbahns trotzten die Kinder des Kinnergoorn Küselwind dem Wetter und wanderten zum Feuerwehrgerätehaus um den dort aufgestellten Tannenbaum mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck zu behängen. Alle drei Gruppen hatten Spaß daran, einen gemeinsamen Spaziergang zu machen. Als alle wieder in den warmen Gruppenräumen saßen, gab es für jeden noch einen kleinen Schoki-Weihnachtsmann und der Regen war schnell vergessen. |
![]() |
Einen Tannenbaum für den KindergartenRechtzeitig zur Adventszeit machte sich die Wichtelgruppe auf den Weg nach Brandmoor um dort traditionsgemäß bei Familie Häger einen Tannenbaum für den Kindergarten zu holen. Mit großem Hallo und einer Säge ging es mit Herrn Häger in die Anpflanzung und viele Bäume wurden begutachtet. Die Entscheidung fiel den Kindern bei so vielen schönen Bäumen nicht leicht, aber sie konnten sich dann doch einigen, und der abgesägte Baum wurde zum Bollerwagen getragen und verladen. Nach einem stärkenden Picknick ging es zurück in den Kindergarten wo sich alle über den geschmückten Baum freuen. Vielen vielen Dank sagen alle Kleinen und Großen des Kinnergoorn Küselwind. |
![]() |
Mien Laterne lüchtet dör´t LandAm 1. November fand das alljährliche Laternelaufen des Kinnergoorn Küselwind statt. Auf dem Außengelände des Kindergartens haben die Erzieherinnen einen sinnlichen Lichterweg vorbereitet. An verschiedenen Stationen wurde gemeinsam gesungen. Für einen netten Ausklang gab es warmen Apfelsaft und selbstgebackene Kürbiskekse und Brot. |
![]() |
Der Kinnergoorn Küselwind gewinnt 250 EuroDer Kinnergoorn Küselwind gewinnt bei der Round Table – Aktion „Dringend benötigt“ 250 Euro. Alle Kinder freuen sich über 2 neue große Lastwagen und 10 Spatenschaufeln. Vielen Dank dafür. |
![]() |
Warnwesten für unseren Kinnergoorn KüselwindWir haben von der diesjährigen "Aktion Glühwürmchen" Warnwesten für unseren Kindergarten bekommen. Jetzt sind wir bei unseren Wald- und Wandertagen gut gerüstet. Auch wenn wir zum Einkaufen zu Heikes Hofladen wandern können uns alle Verkehrsteilnehmer gut sehen. Den Kindern gefällt besonders das Motiv mit Dorie und Nemo aus dem Animationsfilm "Findet Dorie". Alle Kinder und Mitarbeiter vom Kinnergoorn Küselwind sagen : DANKE |
![]() |
Die Vorschulkinder beim AWD UmwelttheaterDie Vorschulkinder aus dem Kinnergoorn Küselwind besuchten am 10. Mai 2017 in Heide das AWD Umwelttheater. In dem Theaterstück "Sonjas neue Wohnung" suchte die kleine Eule Sonja ein neues Zuhause. Mitten im Wald entdeckte sie einen alten Eimer, den sie als ihr neues Zuhause nutzen wollte. Zu spät erkannte sie die Gefahr und kam in große Schwierigkeiten. Gemeinsam mit den Vorschulkindern sortierte sie den Abfall, der bei dem Eimer war, richtig und halfen Sonja ein neues Zuhause zu finden. Die Vorschulkinder haben so spielerisch viel über Mülltrennung gelernt und hatten viel Spaß mit den Waldbewohnern. |
![]() |
Copyright © 2016 - All Rights Reserved - http://www.linden-holstein.de